Barfuß kann ich länger…

Laufen ist blöd

LaufspurenFrüher habe ich laufen gehasst! Als Schüler schon. Ich mochte es nie, wenn wir im Sportunterricht laufen mussten – womöglich auch noch zu Fuß… 😉 Ich konnte es einfach nicht. Später war ich im Schwimmverein und das schließt sich sowieso gegenseitig aus – dachte ich zumindest. Ich war der festen Überzeugung, wenn man schwimmt, dann läuft man nicht und umgekehrt. Diese Denkweise hat sich in meinen Zwanzigern fortgesetzt, als ich nach einer Klassenfahrt zur Seefahrt gekommen bin und ein paar Jahre lang Crewmitglied auf einem Großsegler war. Und wenn man Seemann ist, dann läuft man nicht. Und als Schwimmer UND Seemann schon gar nicht! Basta!

Das ist natürlich Blödsinn, war für mich aber eine super Ausrede, um meine Abneigung gegen das Laufen begründen zu können.

„Barfuß kann ich länger…“ weiterlesen

Barfuß schützt vor Grippe nicht

Da bin ich das ganze Jahr fleißig barfuß gelaufen und habe mir eingebildet, mein Immunsystem ist perfekt gestärkt. Im Winter habe ich mich nicht geschont und das Abhärtungsprogramm weiter durchgezogen. Bis -5°C und teilweise darunter (zweistellige Minusgrade!) bin ich draußen ohne Schuhe rumgelaufen und dachte, mir kann jetzt nichts mehr was anhaben. Ich habe mich schon gefreut, dass dies der erste Winter überhaupt sein wird, in dem ich gar nicht krank werde… Und dann das: Grippe!

„Barfuß schützt vor Grippe nicht“ weiterlesen

Der Streusalzwahnsinn

Völlig versalzener Eingangsbereich
Völlig versalzener Eingangsbereich

So schön es auch ist, im Winter draußen barfuß laufen zu können, die Freude über meine neue Kälteresistenz wird immer wieder getrübt durch zu gut gemeinten Winterdienst.

Unser eigener Hausmeisterservice übertreibt es besonders (siehe Bild links), aber auch auf öffentlichen Gehwegen wird mit dem salzigen Streugut nicht gegeizt. Hundebesitzer in meinem Bekanntenkreis erzählten mir, dass ihre Hunde Streusalz gar nicht mögen. Ich bin kein besonderer Hundefreund, aber in diesem Fall fühle ich mit Ihnen, denn ich mag das auch nicht.

„Der Streusalzwahnsinn“ weiterlesen

Aua!

Nicht für menschliche Füße gemacht
Nicht für menschliche Füße gemacht

Diese Schuhe habe ich in einem italienischen Restaurant gesehen. Sie waren an die Toilettentür genagelt – an der Damentoilette entsprechend ein paar Stöckelschuhe. Die Idee finde ich an sich lustig, aber mir taten direkt die Zehen weh, als ich diese spitze Schuhform sah. Die Damenschuhe sahen dagegen vergleichsweise bequem aus…

Ich frage mich, ob das ein paar italienische Designerschuhe waren oder doch eher ein billiges Modell?! Ganz egal – sie an die Klotür zu hängen ist vermutlich das Beste, was man damit machen konnte. An die Füße eines Menschen, der noch alle Zehen hat passen sie ganz sicher nicht (so wie 99,9% aller anderen herkömmlichen Schuhe auch!).

Meine erste richtige Glasscherbe

Barfuß zu laufen ist wahnsinnig gefährlich! Zumindest wenn man seinen Mitmenschen glauben kann, die überall und ständig Glasscherben, Dornen und Heroinspritzen vermuten, in die man reintreten kann…

Mein Argument war bisher immer, dass ich noch nie in eine Scherbe reingetreten bin. Aber nun kann ich endlich von meiner ersten Glasscherbe berichten, bzw. eigentlich ist es eher ein Glassplitter gewesen, ca. 3mm lang und schön scharfkantig.

„Meine erste richtige Glasscherbe“ weiterlesen