Es war einmal ein kleines Männlein, das ging immer und überall barfuß, im Sommer und im Winter, über Stock und über Stein. Es hüpfte und sang dabei und wurde umso vergnügter, je länger es so lief. Es hatte niemals kalte Füße und auch keinen Schnupfen.
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast
Wenn man so selten Schuhe anzieht, sagt man gerne mal sowas wie „ich bin zu 95% barfuß“. Aber das ist bloß eine Schätzung, denn ich weiß gar nicht genau, wieviel Prozent ich barfuß bin und wie oft ich Schuhe trage. Bis jetzt 😉
Ich wollte wissen, wie hoch mein Barfußanteil wirklich ist und habe deswegen ein Jahr lang Buch geführt, wann, wie lange und warum ich Schuhe trage. Und zwar auf die Minute genau! Krank, oder? 😳
„Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast“ weiterlesen
Die ganze Welt ist Barfußpark
„Die ganze Welt ist Barfußpark“ – unter diesem Motto lud ich letztes Wochenende zu einem Geocaching Event ein. Mehr darüber gibt es in meinem Gastbeitrag im barfussblog zu lesen:
Auf leisen Sohlen
Barfuß hört man!
Gestern lief ich wieder eine längere Runde durch den Tegeler Forst und durch Heiligensee. Und an einer Straße, wo ich stehen blieb, sprach mich plötzlich ein älterer Mann von der Seite an:
„Bist Du barfuß?“
Die 10 Ge(h)bote
Oder: warum das Tragen von Schuhen Gotteslästerung ist?
Mit dem Deichläufer übers Rollfeld
Vor ein paar Tagen schrieb ich Volker vom Laufblog deichlaeufer.de an, wann er das nächste Mal in Berlin ist, denn ich wusste, dass er ab und zu mal von Oldenburg nach Berlin kommt, um hier ein paar Tage zu verbringen.
Wir kannten uns bis dahin nur vom Schreiben und Kommentieren in unseren Blogs, aber nicht persönlich. Er schrieb dann auch gleich zurück, dass er grad da ist und auch Zeit hätte, mit mir Laufen zu gehen. Upps, doch so kurzfristig?!
Barfuß – geht das nicht ohne Schuhe?
„Barfuß“ – was heißt das eigentlich? Diese Frage kann normalerweise schnell beantwortet werden – sollte man denken!? Barfuß ist man genau dann, wenn die Füße nackt sind, also wenn man weder Schuhe noch Strümpfe anhat. Wer würde da widersprechen?
Barfuß auf Schotter – nicht jugendfrei?
Im Sommer dieses Jahres habe ich mich selbst beim Gehen über einen geschotterten Weg gefilmt. Einfach nur so, zur Selbstkontrolle, um zu sehen, wie ich mich eigentlich so bewege.
Vor einiger Zeit hatte ich das Filmchen nach etwas Bearbeitung in meinen YouTube-Kanal hochgeladen. Aber unmittelbar nach dem Upload war das Video schon mit dem Etikett „mit Altersbeschränkung“ versehen. Nanu!? Ich konnte das selbst nicht mehr ändern und habe mich sehr gewundert.
Wie wird man eigentlich Barfußgeher?
Unter diesem Motto wurde jetzt ein Gastbeitrag von mir im befreundeten barfussblog.de veröffentlicht.
Zwei Paddel fürs Raddel
Ich hatte zwar vor einiger Zeit beschrieben, wie ich unangenehme Zacken von Fahrradpedalen mit Schuhreparaturpaste ebnen kann (siehe hier), aber so ganz das Gelbe vom Ei war das nicht. Die trockene Paste biegt sich an den Seiten hoch und fällt irgendwann ab.